Wer kennt das nicht?
Die Probleme...
Man will eine gut organisierte und schönen Jagd auf die Beine stellen, und überall lauern organisatorische Herausforderungen, so wie rechtliche Fallstricke.
Es beginnt meist schon mit der aufwändigen Jagdplanung, den Einladungen, wer kommt, wer kommt nicht, und geht weiter mit schwieriger Dokumentation, Problemen bei der Erlegerzuordnung, einem unübersichtlichen Bergegeschehen, gelegentlich fehlerhaften Zuordnungen von Trichinproben, nassen Zetteln, oder mit Schweiß verschmutzten Wildmarken, und endet dann beim Chaos der Streckenerfassung.
Nicht zuletzt die mühevolle Buchführung über Streckenlisten und Wildbretvermarktung, verstellen einem die Sicht auf die schönen Dinge, der eigentlichen Leidenschaft "JAGD".

< vorher
Zettelwirtschaft, nasses Papier, unleserliche Wildmarken, vertauschte Trichinproben!
nachher>
Sauberer Jagdablauf, übersichtliche Dokumentation und perfekte Nachverfolgbarkeit von Erleger und Erlegungsort!

App basiert
Einfach zu bedienen
offline nutzbar
Saubere Dokumentation
Gute Nachverfolgbarkeit
Von vielen Veterinärämtern anerkannt

Jagdplanung
- Standplanung
- Verwaltung von Jagdeinrichtungen
- Jagdeinladungsmanagement
- Aufgabenverwaltung

Jagd
- Instruktion aller Guppenführer
- Sammeln an zugewiesenen Geopunkten
- Nach wie vor pure und spannende Jagd
- Auch zur Nutzung bei der unterjährigen Einzeljagd

Erlegung
- Vergabe der diwima
- Zuordnung von Schütze und Erlegungsort, direkt am Stück, auch offline möglich
- Genaue Anschussdokumentation mit Geopunkt und ggf. Photos

Bergung/ Nachsuche
- Zusammenführen von Informationen über angeschossenes Wild, Sichtungen und Erlegung
- Einweisung von Bergetrupps und Nachsuchenführern
- Direkte Streckenübersicht für die Jagdleitung

Probenahme
- Direkte Probenahme und digitale Verknüpfung von Probenbeutel und Wildmarke
- Dokumentation von Gewicht, und Schussqualität

Vermarktung
- Unmittelbare Übersicht über freigegebene Laborproben
- Klare Herkunftsdokumentation
- Sofort verfügbare Gewichte und Stückzahlen von Wildarten
Hier finden Sie einen Großteil der diwima Produkte
Produkte
Für individuelle Lösungen, z.B. den Festeinbau in die Wildkammer(Rohrbahnwaage) betreffend, oder aber auch für Produktwaagen mit entsprechenden Labeldruckern, sprechen Sie uns gerne an.
Das muss es Ihnen wert sein.
Kosten
Um die diwima nutzen zu können, müssen Sie sich in der App registrieren. Damit legen Sie ein Nutzerkonto bei diwima an.
Für die Verwaltung und Speicherung Ihrer Daten, berechnet diwima eine monatliche Servergebühr, die sich an der Reviergröße bemisst. Hier finden Sie die Kostenaufstellung, gestaffelt nach Reviergröße:
Revierlose 5,00€
<250ha 15,00€
<500ha 30,00€
<1.000ha 60,00€
<2.500ha 130,00€
<5.000ha 250,00€
<10.000ha 500,00€
>10.000ha 600,00€
Diese Preise beinhalten die gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Zögern Sie nicht!
Lassen Sie sich von uns umfassend und unverbindlich zu diwima beraten.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Termin vor Ort, oder begleiten Ihre Jagd.
Nutzen Sie am Besten direkt das hier unten stehende Kontaktformular.
Wir würden uns jedoch auch über Ihren Anruf freuen, dann könnten wir in einem persönlichen Gespräch alle Ihre Fragen klären.
+49 (0)212 881 318 60

Kontakt