ALPHA

Die Serie ALPHA


Die Alpha-Serie Messer sind eine optimale Wahl für sowohl professionelle als auch Hobbyköche, da sie sämtliche Anforderungen erfüllen, die an gastronomische Messer gestellt werden. Ihr Griff aus strapazierfähigem und leicht zu reinigendem Hostaform ist sogar spülmaschinenfest.

Die Alpha-Serie bietet die größte Auswahl an Modellen unter allen GÜDE Serien. Sowohl Profis als auch Hobbyköche können hier ihr Lieblingsmesser ganz nach ihrem Geschmack finden.

Material:
Die Wahl des richtigen Klingenmaterials für Messer erfordert die Berücksichtigung verschiedener Anforderungen, die sich manchmal widersprechen können. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen diesen Anforderungen zu finden. Ideal ist ein Messerstahl, der hart genug ist, um die Schneidfähigkeit zu gewährleisten, aber nicht zu hart, um Bruchgefahr zu vermeiden. Gleichzeitig darf er nicht zu weich sein, da ein zu schnelles Abstumpfen der Klinge vermieden werden soll.

Aus diesem Grund sind die Alpha-Serie Messer von GÜDE aus Chrom-Molybdän-Vanadium-Messerstahl gefertigt, der eine optimale Härte von etwa 57-58 HRc (Rockwell) aufweist.

Herstellung:
Die Messer der Alpha-Serie werden durch das Gesenkschmiedeverfahren aus einem einzigen Stück Stahl gefertigt. Dieser Schmiedeprozess gewährleistet eine außergewöhnliche Materialfestigkeit, selbst unter dynamischen Belastungen. Beim Gesenkschmieden wird der gesamte Rohling des Messers erhitzt und geformt. In bis zu 55 weiteren Arbeitsschritten wird dieser geschmiedete Rohling dann von Hand zu einem einzigartigen Unikat in der renommierten Messer-Manufaktur GÜDE weiterverarbeitet.

Form:
Beim Gesenkschmieden haben wir die Freiheit, die Formgebung der Messer von der Klingenspitze bis zum Griffende nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Diese einzigartige Formgebung, wie sie in der Alpha-Serie zu finden ist, ist nur durch das Gesenkschmiede-Verfahren möglich. Aus diesem Grund hat GÜDE dieser bewährten Technologie seit dem Jahr 1910 treu in vier Generationen gedient.

Ein unverkennbares Merkmal vieler GÜDE-Serien ist der sogenannte Doppelkropf. Der Kropf bezeichnet dabei die Verdickung des Klingenstahls. Der vordere Kropf zwischen Griff und Klinge fungiert sowohl als Fingerschutz als auch als Balancegewicht. Durch den zweiten Kropf am Griffende erhalten die Messer eine noch ausgewogenere Balance, was dem Benutzer ein angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht.

Funktion:
Ein gutes Messer muss scharf sein, scharf bleiben, gut in der Hand liegen und ausbalanciert sein, so dass ermüdungsfreies und jederzeit sicheres Arbeiten garantiert ist.
Die Härte des GÜDE Klingenstahls mit ca. 57-58 HRc (Rockwell) und der GÜDE Watenwinkel von ca. 33 Grad stellen eine optimale Schärfe und Schneidhaltigkeit der Serie Alpha sicher. Die Form des Griffes, der Voll-Erl und der für GÜDE typische Doppelkropf garantieren perfekte Handhabung und Ausbalancierung der Messer der Serie Alpha.